Infrastructure Assessment

Standardisierte Überprüfung Ihrer Cloud- und On-Premise-Infrastruktur - 1-Tages-Workshop mit umfassendem Bewertungsreport

Warum ein Infrastructure Assessment?

Cloud-Infrastrukturen entwickeln sich ständig weiter – neue Services werden hinzugefügt, Teams wachsen, Anforderungen ändern sich. Dabei schleichen sich oft unbewusst Sicherheitslücken, ineffiziente Architekturen und unnötige Kosten ein.

Ein strukturiertes Assessment gibt Ihnen Klarheit: Wo stehen Sie heute? Welche Risiken gibt es? Wo können Sie optimieren? Mit einem neutralen Blick von außen identifiziere ich Quick Wins und strategische Verbesserungspotenziale.

Für wen ist das Assessment geeignet?

  • Sie nutzen Cloud-Infrastruktur (AWS, Azure, GCP, Hetzner) oder betreiben Hybrid-Cloud-Umgebungen
  • Sie möchten Klarheit über den Zustand Ihrer Infrastruktur und benötigen einen neutralen Blick von außen
  • Sie planen Migrations-Projekte oder wollen Kosten optimieren und Best Practices implementieren

Was wird geprüft?

Das Assessment deckt alle wichtigen Bereiche Ihrer Infrastruktur ab:

Cloud Foundation & Landing Zone

  • Multi-Account/Subscription-Strategie: AWS Organizations, Azure Management Groups
  • Identity & Access Management: IAM, Azure AD, Service Principals
  • Networking-Architektur: VPC/VNet Design, Subnetting, Routing
  • Connectivity: VPN, Direct Connect/ExpressRoute, Transit Gateway
  • DNS & Service Discovery: Route53, Azure DNS

Security & Compliance

  • Security Groups & Firewalls: NSGs, Firewall-Regeln
  • Verschlüsselung: KMS, Key Vault, at rest & in transit
  • Audit Logging: CloudTrail, Azure Monitor
  • Compliance-Frameworks: CIS Benchmarks, Well-Architected Framework
  • Vulnerability Management: Patch-Management, Security Updates

Compute & Storage

  • VM-Landschaft: Sizing, OS-Versioning, Lifecycle-Management
  • Storage-Architektur: Block, File, Object Storage
  • Datenbank-Services: RDS, Azure SQL, Managed Databases
  • Backup & Disaster Recovery: RPO/RTO, Multi-Region-Strategie
  • Serverless-Nutzung: Lambda, Azure Functions

Networking & Traffic Management

  • Load Balancing: ALB/NLB, Application Gateway
  • CDN & Edge Computing: CloudFront, Azure CDN
  • API Gateway-Strategien: API Management
  • DDoS Protection: Web Application Firewall
  • Traffic-Routing: Failover-Mechanismen

Cost Optimization & FinOps

  • Spending-Analyse: Cost-Trends und Budgets
  • Reserved Instances: Savings Plans Nutzung
  • Rightsizing: VM- und Resource-Optimierung
  • Orphaned Resources: Ungenutzte Volumes, IPs, Snapshots
  • Tagging & Cost Allocation: Chargeback-Strategie

Operations & Automation

  • Infrastructure as Code: Terraform, CloudFormation, ARM/Bicep
  • Configuration Management: Ansible, Chef, Puppet
  • Patch-Management: Update-Strategien
  • Change Management: Prozesse und Dokumentation
  • Runbook-Dokumentation: Incident Response

Monitoring & Observability

  • Infrastructure Monitoring: CloudWatch, Azure Monitor, Datadog
  • Infrastructure Metrics: CPU, Memory, Disk, Network
  • Alerting & Incident Response: Setup und Prozesse
  • Log-Aggregation: Retention-Policies
  • Dashboard-Strategien: Stakeholder-spezifisch

Hybrid Cloud & On-Premise

  • On-Prem Connectivity: Integration und Hybrid-Szenarien
  • VMware/Hyper-V-Umgebungen: Analyse und Optimierung
  • Migration-Readiness: 6R-Strategie (Rehost, Replatform, Refactor...)
  • Edge Computing: IoT-Integration

Ablauf & Deliverables

Das Assessment umfasst einen strukturierten 1-Tages-Workshop (remote oder vor Ort), bei dem alle Bereiche Ihrer Infrastruktur anhand einer standardisierten Checkliste durchgegangen werden. Im Anschluss erhalten Sie einen detaillierten Bewertungsreport mit priorisierten Empfehlungen und Quick Wins.

  • Vorbereitung: Kick-off-Gespräch (30 Min.) zur Klärung des Scopes
  • Workshop-Tag: Strukturierte Durchsicht aller Bereiche
  • Bewertungsreport: Scoring (1-5) für alle geprüften Bereiche
  • Priorisierte Empfehlungen: Konkrete Handlungsempfehlungen nach Dringlichkeit
  • Quick Wins: Schnell umsetzbare Verbesserungen
  • Roadmap (Optional): Strategischer 3-6 Monats-Plan

Interesse am Infrastructure Assessment?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch über Ihre Infrastruktur sprechen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Jetzt Kontakt aufnehmen